Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum bezeichnet einen Rechtsbegriff, der sich auf geistige Erzeugnisse bezieht, für die exklusive Rechte gelten. Nach dem geistigen Eigentumsgesetz haben Eigentümer bestimmte exklusive Rechte auf eine Vielzahl an immateriellen Vermögenswerten, z.B. Musikstücke, literarische Werke und Kunstwerke, als auch Entdeckungen und Erfindungen, Worte, Phrasen, Symbole und Entwürfe. Übliche geistige Eigentumsrechte beinhalten Urheberrechte, Markenrechte, Patente, gewerbliche Schutzrechte und in einigen Gerichtsbarkeiten auch Rechte auf Betriebsgeheimnisse.
Zurück zu Definitionen