Umweltrecht
Umweltrecht ist ein Sammelbegriff für internationale Verträge (Übereinkommen), Satzungen, Bestimmungen, Gewohnheitsrecht oder nationale Gesetzgebung (wo zutreffend), die dazu da sind, das Zusammenspiel der Menschheit und Umwelt zu regulieren, mit dem Ziel, den Einfluss des menschlichen Handelns und der Kommerzialisierung zu verringern. Das Thema kann in zwei Hauptgebiete unterteilt werden: Schadstoffbekämpfung und Sanierung, sowie Erhaltung der natürlichen Ressourcen.
<Zurück zu Definitionen